Aufbruch in die Fastenzeit am Aschermittwoch - Kooperationsveranstaltung - Kolpingfamilie Everswinkel und Bildungswerk
Veranstaltungs-Nummer: 2017-07
Leitung: Dr. Georg Stoll
zur Person: Ich bin Theologe und Religionswissenschaftler und arbeite seit 1998 bei Misereor, aktuell als Referent in der Abteilung „Politik und Globale Zukunftsfragen“.
Start-Termin: 01.03.2017
Uhrzeit: von 20:00 bis 22:00
Wochentag(e): Mittwoch
Veranstaltungsort: St. Magnus Pfarrheim, Everswinkel
Veranstaltungskosten: Kein Kostenbeitrag!
Mäßigung – das neue Fasten?
Die alte christliche Tradition des Fastens erhält seit einigen Jahren eine neue, unerwartete Aktualität. Nicht als Mode-Diät von Fit-for-Fun-Jüngern, sondern als Anfrage an einen Lebensstil, der auf immer mehr materiellen Wohlstand setzt und sich dabei sein eigenes Grab schaufelt. Denn mit dem Immer-Mehr unserer industrialisierten Konsumgesellschaften überschreiten wir Grenzen der Natur und des menschlichen Zusammenlebens, zerstören wir die natürlichen Lebensgrundlagen und die Lebenschancen anderer Menschen. Bei der Suche nach einem Leben in Fülle, das alle Menschen und die gesamte Schöpfung einbezieht, stößt man auf Wegweiser, die gerade in der Fastenzeit eine wichtige Rolle spielen: Innehalten, Öffnung, Umkehr, Teilen. Es geht darum, die eigenen und die gesellschaftlichen Maßstäbe zu überprüfen, wieder Maß zu nehmen an dem, was uns wirklich wichtig ist. Wie kann eine solche Mäßigung ausstrahlen auf unsere Antworten auf die großen ökologischen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit?