Besuch der Jüdischen Synagoge in Münster
Veranstaltungs-Nummer: 2018-18
Leitung: Sharon Fehr
zur Person: Geschäftsführender 1. Vorsitzender und Team des Bildungswerkes
Start-Termin: 06.09.2018
Uhrzeit: von 18:00 bis 20:00
Wochentag(e): Donnerstag
Veranstaltungsort: Jüdische Synagoge, Klosterstr. 8-9, Münster
Veranstaltungskosten: 4 € pro Person
Seit der Einweihung der Synagoge in Münster am 12. März 1961 bietet die Jüdische Gemeinde Führungen in ihrer Synagoge im Gemeindezentrum, Klosterstr. 8-9, Münster an. Das hohe Interesse an Führungen durch das jüdische Gemeindezentrum in Münster freut die Jüdische Gemeinde sehr. Die Führung richtet sich an alle Altersgruppen und findet am Donnerstagabend statt. Im Rahmen der Führung erhalten alle Besucher eine Einführung in die Geschichte der Jüdischen Gemeinde in Münster, in die Architektur der Synagoge sowie in den Ablauf eines Shabbat-Gottesdienstes. Die jüdischen Bräuche, Traditionen und Religionspraxis des Jüdischen Glaubens werden ebenso anschaulich vorgestellt und näher erklärt. Das rituelle Tauchbad (Mikweh) als Ort der jüdischen Religionspraxis wird ebenso vorgestellt und durch die Referentinnen und Referenten anschaulich erklärt. Kopfbedeckung: Beim Besuch der Synagoge besteht für männliche Besucher die Pflicht zur Bedeckung des Kopfes. Am Eingang zur Synagoge werden für die Besucher auch einfache Hütchen zur Kopfbedeckungen bereitgehalten. Hüte und Kappen sind ebenso erlaubt.
Die Anreise erfolgt privat oder mit dem Bus S20 um 17.24 Uhr - Everswinkel Mitte.