Filmforum „Elser – Er hätte die Welt verändert“
Veranstaltungs-Nummer: 2019-22
Leitung: Prof. Dr. Giancarlo Collet
Start-Termin: 10.10.2019
Uhrzeit: von 19:45 bis 22:00
Wochentag(e): Donnerstag
Veranstaltungsort: St. Magnus Pfarrheim
Veranstaltungskosten: Spende erbeten
Der Filmabend erinnert an den Beginn des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Wäh-rend der Jubiläumsrede Hitlers am 8. November 1939 wird ein Mann an der Schweizergrenze wegen des Besitzes verdächtiger Gegenstände festgenom-men. Nur Minuten später explodiert im Münchner Bürgerbräukeller eine Bombe und reißt acht Menschen in den Tod. Der Mann ist Georg Elser, ein schwäbi-scher Schreiner, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Als man bei ihm eine Karte des Anschlagsortes und Sprengzünder findet, wird er dem Chef der Kripo im Reichssicherheitshauptamt Nebe und dem Gestapochef Müller zum Verhör überstellt. Von ihnen erfährt Elser, dass sein Vorhaben ge-scheitert ist, weil Hitler den Bürgerbräukeller kurz zuvor verlassen hatte. Tage-lang wird Elser verhört und tagelang hält er den Fragen stand, bis er schließlich gesteht und die Tat schildert; wie er versuchte, mit seinem besten Freund und wenigen anderen sich dem Nationalsozialismus entgegen zu stellen und wie er schließlich handelte.