Auf den Spuren von Sieger Köder – Bildungsreise nach Ellwangen

Auf den Spuren von Sieger Köder – Bildungsreise nach Ellwangen

Veranstaltungs-Nummer: 2023-18

Leitung: Haus der Familie Warendorf

Start-Termin: 12.09.2023

Uhrzeit: von bis

Wochentag(e): Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag

Veranstaltungsort: Schwäbische Alb

Veranstaltungskosten: ca. € 599,00

Das Katholische Bildungsforum im Kreisdekanat Warendorf mit dem Haus der Familie und das Katholische Bildungswerk Everswinkel-Alverskirchen laden gemeinsam zu dieser Fahrt in die schwäbische Heimat des Künstlers Sieger Köder nach Ellwangen, rund 100 km östlich von Stuttgart, ein. Der Künstler und Priester Sieger Köder ist bekannt durch seine farbenfrohen und ausdrucksvollen Bilder, welche die Botschaft der Bibel nacherzählen. Viele seiner Werke greifen Werte wie Glaube, Solidarität und Barmherzigkeit auf. Seine Bilder fordern zu persönlicher Auseinandersetzung und Reflexion auf.

Folgende ausgesuchte Orte werden im Mittelpunkt dieser Bildungsreise stehen:

  • Ellwangen mit Sieger Köder Museum
  • Kapelle der Franziskanerinnen (mit 8m hohem Krippengemälde)
  • Hl.-Geist-Kirche und Michaelskapelle
  • Pfarrkirchen Wasseralfingen und Rosenberg

Geistliche Angebote wie Abendimpulse, Andachten und ein Wortgottesdienst lassen das Erlebte wirksam werden und runden die Bildungseinheiten ab.

Reiseverlauf 

Dienstag, 12.09.2023

Anreise nach Ellwangen mit Zwischenaufenthalt in Rothenburg o. d. Tauber; Einchecken im Hotel, Abendessen, Kennenlernen der Teilnehmenden und kurze Einführung in das Thema: „Der Priestermaler Sieger Köder - Sein Leben und Werken!“

 Mittwoch, 13.09.2023

 Frühstück - Anschl. unterwegs in Ellwangen zu unterschiedlichen Exponaten des Malers, u.a. Besuch des Sieger Köder Museums und Stadtführung, Abendessen.

Donnerstag, 14.09.2023

Frühstück - Fahrt nach Hohenberg und Rosenberg. Auch hier hat Sieger Köder seine Spuren in unterschiedlichster Weise der Nachwelt hinterlassen. Besuch des Sieger Köder Zentrums, Abendessen.

Freitag, 15.09.2023

Frühstück – Aalen-Wasseralfingen ist das erste Ziel an diesem Tag. Besuch der Pfarrkirche mit dem Frauenaltar. In einem Vortrag werden die Besonderheiten näher erläutert. Nach einer Mittagspause Zeit zur freien Verfügung in Aalen. Am Abend findet ein Wortgottesdienst statt.

Samstag, 16.09.2023

Frühstück - Rückfahrt nach Warendorf und Everswinkel mit Zwischenaufenthalt in Fulda.

Programmänderungen vorbehalten!

 Teilnahme und Anmeldung:

Im Teilnahmebeitrag von 599,00 € pro Person (ggf. zzgl. 75,00 € Einzelzimmerzuschlag) sind inbegriffen:

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Abfahrtsorte Warendorf und Everswinkel
  • 4 x Übernachtungen im „Hotel Roter Ochsen“ in Ellwangen
  • 4 x Halbpension (Frühstück und Abendessen=3-Gang-Menü ohne Getränke)
  • Eintritte und Führungen lt. Programm vor Ort
  • Reiseleitung: Hans Kösters und Hubert Wernsmann, Everswinkel

Achtung: Die Fahrt kann nur stattfinden, wenn mind. 25 Personen teilnehmen!

Wirksamkeit und Teilnahme:

Eine schriftliche Anmeldung ist bis zum 20. März 2023 per-E-Mail an freitag_at_bistum-muenster.de erforderlich.

Bitte melden Sie sich schriftlich an. Nach Erhalt der Bestätigung überweisen Sie bitte die Anzahlung in Höhe von 100,00 € pro Person innerhalb einer Woche auf unser Konto:

IBAN DE 84 4005 0150 0000 0099 93 bei der Sparkasse Münsterland Ost

Ihre Anmeldung wird gültig, wenn die schriftliche Anmeldung bei uns vorliegt und die Anzahlung auf unserem Konto eingegangen ist.

Nicht im Preis enthalten sind: Gepäck- und Reiserücktrittskosten-Versicherung!

Wir empfehlen eine Reiserücktrittskosten-Versicherung. Bitte schließen Sie diese privat ab.

Bei Rücktritt entstehen dem Teilnehmenden folgende Kosten in % des Reisepreises:

  • bis 17.03.2023                     kostenfrei
  • bis 17.07.2023                     20%
  • ab dem 17.07.2023             100%

Veranstalter im Sinne des Reisevertragsrechtes:

CTS-Gruppen- und Studienreisen GmbH, Lemgo

Veranstalter:

HAUS DER FAMILIE

KATH. BILDINGSFORUM WARENDORF

Hohe Straße 3, 48231 Warendorf
Tel.: 02581/2846 – Fax: 02581/2782

E-Mail: freitag_at_bistum-muenster.de

Hier finden Sie uns

Nordstraße 19
48351 Everswinkel

Telefon: 02582 96 15
E-Mail: info_at_kbw-everswinkel.de

Anfahrt

Kontakte

Birgit Gastmann-Potthoff: 02582 669 435
Barbara Hobbelling: 02582 659 728
Hans Kösters: 02582 9615
Hubert Wernsmann: 02582 8491
Werner Ossevorth: 02582 991 697