AFD UND KATHOLISCHE SOZIALLEHRE Unterscheidung und Orientierung. Perspektiven einer sozialethischen Analyse
Veranstaltungs-Nummer: 2025-10
Leitung: Prof. Dr. Marianne Heimbach-Steins
zur Person: Theologin
Start-Termin: 03.04.2025
Uhrzeit: von 20:00 bis 22:00
Wochentag(e): Donnerstag
Veranstaltungsort: Everswinkel, St. Magnus Pfarrheim
Veranstaltungskosten: 5,- EUR
Im Februar 2024 haben die deutschen Bischöfe in einer gemeinsamen Erklärung mit deutlichen Worten vor der Ideologie des völkischen Nationalismus gewarnt und gegen Ausgrenzung, Entsolidarisierung und den Angriff auf die Wurzeln der freiheitlichen Demokratie Stellung bezogen. Dabei haben sie ausdrücklich auch auf die „Alternative für Deutschland“ Bezug genommen. Eine wissenschaftliche Studie, die an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster erarbeitet wurde, untersucht die Programmatik der Partei und stellt sie Positionen der Katholischen Soziallehre gegenüber. Sie liefert Argumente für eine Auseinandersetzung aus christlicher Sicht.
Prof. Dr. Marianne Heimbach-Steins, Direktorin des Instituts für Christliche Sozialwissenschaften und Leiterin der Untersuchung, stellt die Studie vor und diskutiert mit interessierten Menschen.