AFRIKAS ABHÄNGIGKEIT NACH DER UNABHÄNGIGKEIT Die Rolle der Kolonialherrscher in Afrika heute

AFRIKAS ABHÄNGIGKEIT NACH DER UNABHÄNGIGKEIT Die Rolle der Kolonialherrscher in Afrika heute

Veranstaltungs-Nummer: 2025-09

Leitung: Dr. med. Gilbert Lawong

Start-Termin: 20.03.2025

Uhrzeit: von 20:00 bis 22:00

Wochentag(e): Donnerstag

Veranstaltungsort: Everswinkel, St. Magnus Pfarrheim

Veranstaltungskosten: Spende für Verein (LEHA e. V. = Life Education and Health Alliance).

Ende der 1950er/Anfang der 1960er Jahre freuten sich die afrikanischen Länder über die Überwindung des Kolonialismus. Viele Länder Afrikas wurden politisch unabhängig. Die Aufbruchsstimmung versprach eine Zukunft mit Fortschritten in allen Lebensbereichen. Vorbilder waren die Länder Europas und die vereinigten Staaten von Amerika. Doch die Entwicklungen der letzten 60 Jahre haben einen unvorhersehbaren Weg genommen. An diesem Vortragabend wird auf die wesentlichen Entwicklungen in Afrika seit der Unabhängigkeitswelle eingegangen. Anhang von Beispielen wird die Rolle Afrikas und die Rolle der ehemaligen Kolonialmächte auf diese Entwicklungen dargestellt.

Hier finden Sie uns

Nordstraße 19
48351 Everswinkel

Telefon: 02582 96 15
E-Mail: info_at_kbw-everswinkel.de

Anfahrt

Kontakte

Birgit Gastmann-Potthoff: 02582 669 435
Barbara Hobbelling: 02582 659 728
Hans Kösters: 02582 9615
Hubert Wernsmann: 02582 8491
Werner Ossevorth: 02582 991 697