FILMFORUM - Die Sünderin

FILMFORUM - Die Sünderin

Veranstaltungs-Nummer: 2025-25

Leitung: Barbara Hobbeling

Start-Termin: 27.11.2025

Uhrzeit: von 20:00 bis 22:00

Wochentag(e): Donnerstag

Veranstaltungsort: St. Magnus Pfarrheim, Everswinkel

Veranstaltungskosten: Spende erbeten!

Hildegard Knef feiert am 28.12.2025 ihren 100. Geburtstag! Die Sünderin ist ein deutscher Film aus dem Jahr 1951. Er war auch wegen des nachfolgenden Skandals der Durchbruch der Schauspielerin Hildegard Knef. Der Film feierte seine Erstaufführung am 18. Januar 1951. Die Handlung dreht sich um das Zusammenleben der Prostituierten Marina mit ihrem Freund, dem Maler Alexander. Marinas Mutter betrügt im Zweiten Weltkrieg ihren Stiefvater, der von der Gestapo verhaftet und eine Zeit lang inhaftiert wird. Marina wird vom Stiefbruder verführt, welcher daraufhin von ihrem Stiefvater offenbar erschlagen wird. Marina verliebt sich in den gescheiterten Maler Alexander, der an einem Gehirntumor erkrankt ist, der ihn erblinden lässt. Beide reisen nach Italien, wo sie vorübergehend ein glückliches Leben führen. Um eine Operation zu finanzieren, versucht Marina, wieder ihrem alten Gewerbe nachzugehen. Dies gelingt ihr aber nicht. Jedoch trifft sie auf den Operateur, der Alexander eine heilende Operation in Aussicht gestellt hat und nun bereit ist, diese gratis durchzuführen. Die Operation stellt das Sehvermögen Alexanders wieder her und das Paar verbringt eine gute Zeit in Wien. Als Alexanders Sehvermögen nachlässt und eine Erblindung unabwendbar ist, beschließt Alexander, aus dem Leben zu scheiden. Marina reicht dem lebensmüden Alexander mit dessen Wissen ein Glas mit einer Überdosis Schlafmittel (Veronal), welches er zu sich nimmt. Anschließend nimmt sich auch Marina selbst das Leben.

Hier finden Sie uns

Nordstraße 19
48351 Everswinkel

Telefon: 02582 96 15
E-Mail: info_at_kbw-everswinkel.de

Anfahrt

Kontakte

Birgit Gastmann-Potthoff: 02582 669 435
Barbara Hobbelling: 02582 659 728
Hans Kösters: 02582 9615
Hubert Wernsmann: 02582 8491
Werner Ossevorth: 02582 991 697